“Zuerst wurde Mauritius geschaffen, dann das Paradies. Aber das Paradies war nur eine Kopie von Mauritius“ Zitat von Mark Twain
So. 28.08.2011, Norden der Insel, Teil 1
Das Frühstückbuffet hält das, was das gestrige Dinner versprochen hat. Die Auswahl ist enorm, alles schmeckt super lecker.
Nach einem ausgiebigen, gemütlichen Frühstück bekommen wir heute unseren Mietwagen, einen Honda City und starten zur ersten Erkundungsfahrt durch den Nord/Nordwest-Bereich von Mauritius.
Am Cap Malheureux halten wir nur kurz, da das Licht um diese Zeit für Fotos nicht optimal ist. Diesen Punkt heben wir uns für später auf.
Nächster Stopp ist an der Anse La Raie. An einem kleinen Hindutempel direkt am Wasser stehen einige Hindufrauen in ihren bunten Saris. Wir warten bis sie mit ihren Gebeten fertig sind um unsere Fotos zu machen. Am ganzen Strandabschnitt sieht man immer wieder Gruppen von Einheimischen beim Picknick, es ist ja auch Sonntag.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhxQu5plWCRlvDY-owX6c8QtrQE2MXYhdhszoetqxJuAqTnIc-J9c7vlZfc4PdEfnyikEaP-qBvYGimnM9-HlUpmFPuDhbkH0AnEft0nzVupCGenClwSkaxm_5cuxV29vzbPaMwuglakkM/s320/Cimg3854.jpg)
Über die Dörfer fahren wir schließlich zum „Sir Seewoosagur Ramgoolan Botanic Garden“ in Pamplemousse. Die sich nach dem Eintritt hilfreich anbietenden Führer lehnen wir dankend ab, wir wollen den sehenswerten Park lieber auf eigene Faust erkunden. Außerdem erhalten wir mit der Eintrittskarte einen Plan des Parks, der völlig ausreicht um sich zurechtzufinden, zumal die Wege und auch viele Bäume und Pflanzen beschildert sind.
Dieser Park stellt alles was ich bisher an derartigen Anlagen gesehen habe, eindeutig in den Schatten. Ein absolutes „Must see“.
Nach einer ausgiebigen Erkundung des Parks, fahren wir im Ort Pamplemousse vom Parkplatz bis zur Kirche, an der vorbei wir das Wiener Walzer Café ansteuern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen