Nach der gemütlichen Pause im Wiener Walzer Café fahren wir über Petit Point aux Piments, Trou-aux-Biches und Moint Choisy zum Maheswarnath-Tempel in Triolet, dem ältesten und größten Hindutempel der Insel. 1891 wurde der Tempel, zu Ehren des Gottes Shiva, errichtet und ist seitdem ein bedeutendes, hinduistisches Heiligtum.
Am Parkplatz bietet sich ein Tempelwächter an, uns die Anlage zu zeigen. In diesem Fall folgen wir ihm bereitwillig, was sich als sehr gut erweist. Er erklärt uns alles ausführlich, und nach Ausziehen der Schuhe und Betätigung der über dem Eingang jedes Tempelbereiches befindlichen Glocke (man meldet sich damit praktisch bei der entsprechenden Gottheit an).
Mit einer wahren Hingabe erklärt unser Führer jede einzelne Gottheit, und ist, wenn man seiner anschließenden Aufforderung:“Please, please, make pictures“ mal nicht folgt, fast schon enttäuscht. Wir werden noch häufiger Gelegenheit haben, diesen offenen Umgang der Hindus mit ihrer Religion auf dieser „Multi-Kulti-Insel“ zu erleben.
Wir bedanken uns bei unserem Guide zu Recht mit einer Spende für den Tempel für diese Führung.
Vor der Rückfahrt zum „Le Mauricia“ fahren wir noch zu einer kurzen Besichtigung des „Schwester“-Hotels „Beachcomber Le Cannonier“, das auf der anderen Seite der Bucht von Grand Baie liegt.
Nach dem Bummel durch das Le Cannonier fahren wir um die Bucht herum zu unserem Hotel zurück, schauen uns den Rest des F1-Grand Prix von Belgien an, und killen dabei auf dem Zimmer die tags zuvor gekauften großen Flaschen Phoenix-Bier.
Heute Abend gibt es im Hotel das erste von mehreren Spezialitätenbüffets, in diesem Fall ein Seafood-Büffet. Und wie am Vorabend begeistern uns die reichhaltige Auswahl, die Zubereitung und der Geschmack der angebotenen Speisen.
Nach einer „Islands of the Indian Ocean“-Show in der Baywatch-Bar, die uns schon wesentlich besser gefällt als die Darbietung vom Vorabend, sowie einem Schlummertrunk Green Island Rum auf dem Zimmer (um ehrlich zu sein, es war mehr als einer), geht dieser schöne Tag schließlich zu Ende.
Und hier noch eine Übersichtskarte unser ersten Tour durch den Nordwesten der Insel:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen