Seiten

“Zuerst wurde Mauritius geschaffen, dann das Paradies. Aber das Paradies war nur eine Kopie von Mauritius“
Zitat von Mark Twain

28. November 2011

Donnerstag, 01.09.2011 - Süden/Südwesten, Teil 1

Heute Morgen sieht es trübe aus, schon beim Frühstück gibt es ein paar kleine Regenschauer. Wir entschließen uns aber trotz der schlechten Aussichten für den heutigen Tag, die geplante Tour in den Süden der Insel zu wagen. Unterwegs wechseln sich blauer Himmel, schwarze Wolken, Sonne und Regen immer wieder ab. Da wir dem Ganzen noch nicht so recht trauen, biegen wir bei Nouvelle France erst mal von der Autobahn ab, um die Teefabrik in Bois de Cherie zu besichtigen. Bei einem Rundgang durch eine Art Museum/Ausstellung, lernen wir viel über die Geschichte des Tees und sehen Gerätschaften und Maschinen, die bei der Ernte und Produktion eingesetzt werden (in die eigentliche Produktion schauen wir nur durch ein Fenster).

Anschließend fahren wir innerhalb der Anlage ca. 1,7 km km weiter bis zu einem schön auf einem Hügel gelegenen kleinen Teehaus, in dem die Tee-Verköstigung stattfindet.
Da der Ausblick auf die Küste heute Wetterbedingt nicht ganz so toll ist, spielt es auch keine Rolle, dass der Tee-Probierraum zugunsten eines Restaurants an die Rückseite des Gebäudes mit Blick auf einen kleinen See verlagert wurde. Nach der Teeprobe mit verschiedenen Sorten des hier hergestellten Tees, kaufen wir in dem angeschlossenen kleinen Laden ein paar Teesorten zum Mitnehmen.
Da das Wetter sich offensichtlich hält, es teilweise sogar schon etwas aufklart, entschließen wir uns von hier aus durch die Teefelder weiter in Richtung Grand Bassin zu fahren

Wir fahren aber erst mal am Kratersee vorbei, um ca.2 km weiter die alles überragende, 35 m hohe Statue Shivas zu bewundern. Direkt daneben eine Steintafel mit dem Spruch „One Island - Many Peoples - All Mauritians“. Treffender kann man dieses friedliche Miteinander der verschiedenen Hautfarben, Religionen und Rassen nicht kennzeichnen.
Von hier aus ziehen sich neben der eigentlichen Straße in Richtung Nationalpark massenhaft Parkplätze entlang, um die vielen Busse aufzunehmen, wenn zwischen Ende Februar und Anfang März 400 - 500 000 Pilger hierher kommen, um beim Maha-Shivaratree-Fest den Göttern zu opfern. Wir fahren das kurze Stück zum Kratersee zurück, um uns die eigentliche Tempelanlage anzusehen. Rund um den Kratersee stehen einige Tempel und bunte Götterstatuen. Direkt am Ufer des Sees, thronen verschiedene Götterfiguren, z.B. Mutter Ganga, der Verkörperung des heiligen indischen Flusses, der Göttin Lakshmi und des Affengottes Hanuman (von links nach rechts).

Am Seeufer beginnen auch schon die Aufbauten für Ganesh Chaturthi, dem hinduistischen Feiertag am kommenden Freitag, wir werden uns das Ganze dann allerdings in Grand Baie ansehen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen