Der Weg zu den Rochester Falls führt wieder mitten durch Zuckerrohr-Felder.
Schließlich müssen wir dann den Wagen abstellen, denn der weitere Weg bergab
bis zum Wasserfall ist nur noch zu Fuß möglich.
Nach wenigen Minuten Gehzeit erreichen wir die Rochster Falls. Da der
Wasserstand offensichtlich doch recht gut ist, lohnt es sich ein paar Aufnahmen zu schießen.
Nach dem Rückweg durch die Felder fahren wir Richtung Rivieres des Anguilles, wo wir
uns den La Vanille Crocodile Park ansehen wollen. Da es inzwischen schon früher
Nachmittag ist, machen wir an den putzigen Flughunden vorbei nur einen kurzen
Rundgang, um uns erst mal im „Hungrigen Krokodil“ (La Crocodile Affamé) zu
stärken.
Das Restaurant ist wunderschön in einem Regenwald angelegt und ringsherum
zwitschern alle uns schon bekannten Vögel, wie z.B. Bülbüls, Hirtenstar,
Spatzen, Webervögel etc.
Besonders frech sind hier offensichtlich die Bülbüls.
Nachdem es mir gelingt einen hinter mir auf der Brüstung sitzenden mit kleinen
Brotbröckchen direkt aus der Hand zu füttern, platziere ich ein weiteres
Bröckchen auf dem Brotteller, um eine Nahaufnahme machen zu können. Aber der
freche Kerl macht mir einen Strich durch die Rechnung und fliegt direkt auf den
Tisch, von da aus auf die im Glas steckende Serviette, um sich dann direkt von
meinem Teller ein offensichtlich für ihn noch leckereres Bröckchen zu schnappen, und
weg ist er. Das war wohl nichts mit der Nahaufnahme, so ein Frechdachs.
Wir bummeln anschließend durch die Weiträumig angelegte Anlage und entdecken neben
reichlich Krokodilen und Affen auch einige sehr schöne Geckos. Ziegen,
Schweine, Wildscheine und Kaninchen schenken wir uns allerdings, denn die
bekommt man schließlich überall zu sehen. Dafür zieht es uns eher zu den
Riesenschildkröten.
Etliche sind bereits rund um Büsche im Schatten geparkt (wie Autos), aber einige der
Riesenexemplare sind noch aktiv und unterwegs.
Aber offensichtlich sind diese auch schon satt, denn Füttern funktioniert nicht
mehr so richtig, aber Streicheln ist durchaus möglich.
Da es nun später Nachmittag ist, hat man die nach Jahrgangsstufen sortierten,
zahlreichen Jungtiere offensichtlich bereits nach innen gebracht. So können wir
sie nur noch hinter Glasscheiben beobachten, wie sie von Pflegern gezählt
werden.
Trotzdem hat sich insgesamt dieser Abstecher gelohnt.
Über die B9 geht es anschließend zurück zur Autobahn Richtung Grand Baie. Im Hotel
geht dann dieser erlebnisreiche Tag nach einem Indischen Büfett bei Phoenix
Bier und Rum auf der Terrasse zu Ende.
... und hier nun die Karte unserer 2. Tour in den Süden/Südosten:
... und hier nun die Karte unserer 2. Tour in den Süden/Südosten:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen