![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgWAou99uTgih0cdgFkSbMNrTeudNWbWKyPyLYXrSdZP8iuGUsIw26KDQMAMNmrCq-dD-Dvsaxy3LngUoiFECXzHvC9yElrKocwbX7yCLmZOmhwOesYAdKvQKmmhklHmc0-LEc4IQ0ShYU/s200/Dodo.png)
Wann er ausgestorben ist, ist nicht genau bekannt. 1690 berichtet jedenfalls der Engländer Benjamin Harry zum letzten Mal über einen Dodo auf Mauritius.
Vielfach wird behauptet, der Dodo wäre durch die Holländer ausgerottet worden (geschmeckt haben soll er jedenfalls nicht). Sehr wahrscheinlicher ist, daß neben dem Menschen vor allem eingeschleppte Ratten und verwilderte Haustiere (Schweine, Ziegen ) und Affen für das Aussterben des Dodos sorgten, da er sein Gelege am Boden hatte.
Der Dodo ist ein nationales Symbol von Mauritius. Er ist im Wappen von Mauritius (links) der Schildhalter. Rechts befindet sich ein Sambarhirsch.
Heute begegnet einem der Dodo tagtäglich nicht nur in Museen und auf Wappen ,Briefmarken und Landeswährung, sondern nahezu an jeder Ecke, auf T-Shirt, Magneten, Postkarten ect., sowie als Name von Plätzen und Lokalitäten.